Was muss auf dem Weg zur erfolgreichen Hörsystemversorgung beachtet werden?
Nicht Warten - Handeln!
Warten Sie nicht zu lange mit einem Besuch beim Hörakustiker. Wenn Sie den Eindruck haben, Ihr Umfeld nicht mehr richtig zu verstehen oder wenn sich Ihre Angehörigen über den zu lauten Fernseher beschweren, wird es Zeit für einen Hörtest beim Hörgeräteakustiker. Den Hörtest bieten wir in unserem Ladengeschäft in Gernsheim kostenlos und unverbindlich an.
Das erspart Ihnen ersteinmal den Gang zu Ihrem HNO-Arzt und das Wartezimmer. Unsere Akustiker sind dafür bestens vorbereitet – mit speziellen Räumen oder Kabinen die aufwändig schallisoliert worden sind. Mit einem Kopfhörer und speziellen Computerprogrammen wird dann zunächst Ihre persönliche Hörschwelle für unterschiedliche Tonhöhen (Frequenzen) bestimmt. Hierbei handelt es sich um die Lautstärke, bei der Sie den jeweiligen Ton zum ersten Mal wahrnehmen. Aus den Tönen in Verbindung mit der jeweiligen Lautstärke wird dann eine erste Kurve erstellt, die dem Hörakustiker zeigt, ob Sie überhaupt ein Hörgerät benötigen.
Hörsystemverordnung
Hörberatung und Anpassung
Hörsysteme gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Man unterscheidet grundsätzlich zwischen Hinter-dem-Ohr-System (HdO) und In-dem-Ohr-System (IdO). Ihr Hörakustiker berät Sie gerne, welches System am besten für Sie geeignet ist und passt es an Ihr individuelles Hörprofil an. Entscheidend sind auch Ihre persönlichen Lebensgewohnheiten und -umstände.
- Sind Sie häufig in großen Gesellschaften?
- Arbeiten Sie im Büro?
- Schauen Sie gerne Fern?
- Was ist Ihnen besonders wichtig?
Von diesen und vielen weiteren Fragen hängt ab, welches Hörgerät, welche Bauform, welches Ohrpassstück, welche Technik für Sie richtig sind. Ihr Hörakustiker analysiert mit Ihnen gemeinsam Ihren Alltag – und nicht nur den, sondern auch Ihre persönlichen Hörvorlieben, denn auch hier gilt: Jeder Mensch ist anders. Seit einiger Zeit gibt es auch Hörgeräte, die Sie mit Freisprecheinrichtungen im Auto, mit dem Fernseher oder Ihrem iPhone verbinden können – Ihr Hörakustiker klärt Sie in der Hörberatung über diese und andere Möglichkeiten auf.
Nach dem ausführlichen Gespräch folgt zumeist das Probetragen von Hörgeräten, die in die engere Auswahl gekommen sind – dazu nehmen Sie ein oder mehrere Geräte mit nachhause und testen dieses ausführlich in Ihrem Alltag. Im Idealfall haben Sie nach dieser Zeit eine genaue Vorstellung davon, welches Hörsystem zu Ihnen passt.